-
Repair Café im FREI_BAD in Bonn Vilich-Müldorf öffnet an jedem 2. Samstag im Monat von 15 – 18 Uhr
Am Samstag, 8. März 2025 öffnet zum ersten Mal das neue Repair Café in der Beueler Straße 19 in 53229 Bonn Vilich-Müldorf von 15 – 18 Uhr. An diesem Nachmittag für interessierte Reparierer:innen, die gerne im Team mitmachen möchten. Es findet in dem Ladenlokal FREI_BAD statt, das vielseitig genutzt wird. In der Woche ist es…
-
RC MVA Bonn 2014 hat Weiberfastnacht repariert und gefeiert
Das Repair Café auf dem Gelände der Bonner Müllverwertungsanlage (MVA) hat einen festen Termin Rhythmus. Immer am vierten Samstag im Monat wird ‚alles‘ repariert. Jede Woche dienstagnachmittags können Besucher:innen mit Holzobjekten kommen und zusammen mit Alexander instand setzen oder auch drechseln lernen. Und immer donnerstagabends (jede Woche) ist die Radwerkstatt geöffnet und oben in den…
-
Repair Café Ambiente lädt ein!
#RepairCafe #RechtaufReparatur #Bonn #Elektroschrott #Senioren #Seniorinnen #SeniorenResidenz #RepairCafeAmbiente
-
SMD (Mikro-Elektronik) Workshop Wochen 2024
Im Präsentationsraum des Repair Café MVA findet vom 14.11.2024 – 05.12.204 jeweils Donnerstags 16:30h-18:30h unser Mikroskop und SMD (Löt-) Workshop statt. Interessierte Reparierer können ihre Kenntnisse erweitern sowie weiter geben. An der Mikroskop Station kann alles ausprobiert werden. Mikro-Elektronik ist in fast jedem Gerät präsent und es ist nachhalting, sie reparieren zu können. Teilnehmende können…
-
Repair Café Ambiente Endenich öffnet!
In Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft der Bonner Repair Cafés, Offenen Werkstätten und Makerspaces eröffnet in Bonn das erste Repair Café in einer Senioren Residenz. Jeden ersten Mittwoch im Monat, beginnend am 06.11.2024, treffen sich von 18:30h – 20:30h junge Menschen, Familien und Senioren zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch zu Reparaturen aller Art und legen selbst Hand an.…
-
Bonner Repaircafés und MakerSpace schließen 2022 mit einem gemeinsamen Weihnachtsessen ab.
Statt löten, schrauben, nähen wurden im Repair Café der Ermekeilinitiative am Donnerstagabend, 22.12.22, die Tische dekoriert und unter der Regie von Chefkoch Akil Azzim vier Gänge zubereitet und wunderschön angerichtet. Es sah nicht nur gut aus, sondern schmeckte auch toll. Zusammengekommen waren Aktive aus fast allen Bonner Repaircafés und dem MakerSpace. Jeden Monat, immer am…
-
Bonner Repaircafés und der MakerSpace sind beim Tag der offenen MVA (ToM) dabei – und reparieren und informieren vor Ort!
bonNova: Treibt Zukunft an! – Unter diesem Motto öffnet die Müllverwertungsanlage Bonn am Samstag, den 24. September 2022 von 11 – 17 Uhr ihre Türen. Hier gehts zum Flyer. Mit „bonNova“ ist die Zukunftsvision der MVA gemeint. Die Vision für eine gesellschaftlich angetriebene Abfallwende, die eine lebenswerte Zukunft für die künftigen Generationen ermöglicht. Teil dieser…
-
Repaircafés und MakerSpace in Bonn – Gut für Alle!
Beliebtes Ziel beim fast immer trockenen Festival „Bonn – Rundum nachhaltig“ am 17.9. auf dem Münsterplatz war der gemeinsame Stand der Bonner Repaircafés und des MakerSpace. Hier wurde informiert und live repariert. Die Anliegen waren sehr gemischt: von der mechanischen Porzellanunhr, Radios, Lichterketten, Wasserkocher, Rasenmäher, Fahrrädern bis zum Weinkühlschrank. Manches konnte direkt geheilt werden, bei…
-
Reparieren statt Wegwerfen
Unsere Gesellschaft produziert auf Kosten von Menschen, Umwelt und Klima riesige Abfallberge. Warum wir jetzt ein Recht auf Reparatur brauchen, schreibt Jonathan Schött in einem Essay in der taz am 12.9.2022. Der Artikel allein ist schon einen Hinweis wert. Es gibt noch einen weiteren Grund. Beim Festival „Bonn – Rundum nachhaltig“ am 17.9. trafen wir…
-
Unser Flyer mit repaircafesbonn.de für das Festival „Bonn – Rundum nachhaltig“
Beim Festival „Bonn – Rundum nachhaltig“ am 17.9. von 11 – 17 Uhr auf dem Münsterplatz wollen wir mit diesem Flyer auch auf unsere neue Homepage aufmerksam machen. Und hoffen, dass interessante Besucher*innen mit ihren Reparaturen zu uns kommen. Wer sich anmelden möchte: info@repaircafesbonn.de mit Angabe: Gerät, Problem, Zeitpunkt.